Oosteranplantung
Die Galläpfel
Manchmal befinden sich „rötliche Knubbel“ oder „rundliche Wucherungen“ an Eichenblättern oder Zweigen. Sie entstehen, weil Eichengallwespen an der Stelle ein Ei in das Blatt oder unter die Rinde legen.
Durch eine Abwehrreaktion der Eiche entsteht um die Legestelle die krankhafte Wucherung, die aufgrund der Kugelform „Gallapfel“ genannt wird. Innerhalb der Galle entwickelt sich die Larve der Wespe. Sie lebt in dem Gallapfel bis zum Schlüpfen. Ein Schaden für den Baum entsteht durch die Gallen nicht.
Entdeckst Du Galläpfel hier im Wäldchen?